Info vorab:
Your-Club-Merch.de ist die Produktions- und Dienstleistungsplattform der Firma 1887-Streetwear in Hamburg.
Zum Thema Cookies...
Unser Shop verwendet sogenannte Cookies. Das heisst es werden z.B. die Session-Informationen auf deinem Rechner gespeichert.
Darin werden Informationen gespeichert ob der User eingelogt ist oder nicht, in welchen Kundengruppen er sich befindet ( u.a.
für Rabatte etc ), das Herkunftsland, die Sprache und ob der Kunde ein 'Autologin' gesetzt hat.
Das
sind sogenannte technische Cookies. Cookies, die zur Auswertung von
Marketing-Aktionen und zum Zweck von Werbung genutzt werden, verwenden
wir nicht.
Mit der Nutzung unseres Online-Shops erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Wenn Du mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden bist, kannst bzw. solltest Du in den Einstellungen deines Browsers
die Verwendung von Cookies deaktivieren. In diesem Fall steht Dir unser Shop mit zT eingeschränkten Funktionen zur Verfügung.
Du kannst aber auch auch zurück zum Shop gehen, ohne etwas zu ändern, und alle Funktionen des Online-Shops genießen.
Generelle Infos zum Thema "was sind Cookies" findest Du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Cookie
Jedweilige Logfiles, die gespeichert werden, dienen lediglich zur Behebung möglicher Fehler und werden durch unseren Dienstleister simplecommerce für die Dauer von 7 Tagen gespeichert und dann automatisch gelöscht.
Bei allen Fragen zum Thema YourClubMerch & Datenschutz wende Dich bitte an unserenDatenschutzbeauftragten, Boris Schnehage (datenschutz@1887-shop.de)
Datenschutzerklärung
Diese
Website wird von 1887 Streetwear, der Fußballmode der Hansestadt,
betrieben. Der Schutz Deiner personenbezogenen Daten ist uns sehr
wichtig. Bei allen Vorgängen der Datenverarbeitung (z.B. Erhebung,
Verarbeitung und Übermittlung) verfahren wir nach den gesetzlichen
Vorschriften.
In dieser Erklärung findest Du alle notwendigen Informationen
über den Umgang mit Deinen personenbezogenen Daten beim Besuch unserer
Website.
Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
1887 Streetwear
Kleine Reichenstr. 15
D-20457 Hamburg
Telefon: +49 40 4686 2666
Telefax: +49 40 4686 2667
E-Mail: info@1887-shop.de
Bei Fragen zum Datenschutz kannst Du Dich auch jederzeit unter
datenschutz@1887-shop.de an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Erheben und verwenden nicht personenbezogener Daten
Wenn
Du diese Website nutzt, ohne anderweitig (z.B. durch Registrierung)
Daten an uns zu übermitteln, erheben wir nur technisch notwendige Daten,
die automatisch durch Deinen Browser an unseren Server übermittelt
werden (z.B. Browsertyp/Browserversion, verwendetes Betriebssystem,
Referrer URL, Datum und Uhrzeit der Anfrage, aufgerufene Seiten,
Verweildauer, IP-Adresse). Dies ist technisch erforderlich, um Dir
unsere Website anzeigen zu können. Soweit davon personenbezogene Daten
betroffen sind, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Rechtsgrundlage für die
Erhebung. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen
wird nicht vorgenommen.
Erheben und verwenden personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail) erheben und
verarbeiten wir nur, wenn Du uns diese im Rahmen einer Registrierung,
der Bestellung von Produkten und Dienstleistungen oder bei Anfragen zur
Verfügung gestellt hast, und nur soweit dies für die Begründung und
inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses
erforderlich ist. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Deine
Daten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
gelöscht, sofern Du in eine weitere Verwendung nicht ausdrücklich
eingewilligt hast. Ohne Dein Einverständnis oder eine entsprechende
behördliche Anordnung werden Deine persönlichen Daten von uns oder von
uns beauftragten Personen keinen Dritten Personen zur Verfügung
gestellt.
Bei der Einrichtung eines Kundenkontos mittels der Funktion
„Registrierung/Anmeldung“ werden die von Dir eingegebenen Daten
dauerhaft in unserer Datenbank gespeichert. Du kannst jederzeit die
Löschung Deiner Daten und Ihres Profils/Kontos verlangen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist im Falle einer
Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Dient Ihre Registrierung der
Vorbereitung eines Vertragsabschlusses ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
zusätzliche Rechtsgrundlage.
Speicherdauer
Die Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten erfolgt nur so
lange, wie dies für die Verarbeitung oder zur Einhaltung gesetzlicher
Pflichten erforderlich ist. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks sperren
oder löschen wir Deine Daten. Bestehen darüber hinaus gesetzliche
Pflichten zur Speicherung, sperren oder löschen wir Deine Daten mit
Ablauf der gesetzlichen Speicherfristen.
Kontaktformular
Über
das Kontaktformular auf unserer Website kannst Du personenbezogene
Daten eingeben. Wenn Du das Kontaktformular nutzt, erheben und speichern
wir die Daten, die Du in die Eingabemaske eingegeben hast (z.B.
Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse). Eine Weitergabe an Dritte findet
nicht statt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist im Falle einer
Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Dient Ihre Anfrage der
Vorbereitung eines Vertragsabschlusses ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
zusätzliche Rechtsgrundlage.
Wir verwenden die Daten ausschließlich, um Deine Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten.
Datenweitergabe bei einer Bestellung
Sämtliche Daten, die Du uns bei Ihrer Bestellung/Registrierung
zur Verfügung gestellt hast, speichern wir bei uns und geben sie, soweit
dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist, im Rahmen der Bestellung
und Registrierung an Vertragspartner weiter, z.B. an den Paketzusteller,
der Dir unsere Sendungen in der Regel zustellt. Unsere Vertragspartner
dürfen die so übermittelten Daten ausschließlich zur Auftragserfüllung
verwenden. Die Übermittlung der Daten erfolgt ausschließlich an
Vertragspartner in Ländern mit vergleichbaren Schutzstandards.
Cookies
Ein
Teil unserer Dienste erfordert es, dass wir sog. Cookies einsetzen.
Cookies sind kleine Datenmengen, die Dein Internetbrowser auf Deinem
Rechner speichert. In Cookies können Informationen über Deinen Besuch
auf unserer Website gespeichert werden. Dank dieser Daten ist es bspw.
möglich, dass Du speziell auf Deine Interessen abgestimmte Informationen
auf der Seite angezeigt bekommst.
Im Falle eines dauerhaften Cookies, siehe unser „Angemeldet
bleiben“ Button, besteht Deine Login-Information, auf dem Gerät mit dem
Du Dich zuletzt erfolgreich angemeldet hast, für 30 Tage. Vorsicht ist
daher bei öffentlich zugänglichen Rechnern geboten. Die meisten Browser
sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren, aber Du
kannst Deinen Browser so konfigurieren, dass er Cookies ablehnt oder
vorher eine Bestätigung von Dir erfragt. Die Hilfe-Funktion in der
Menüleiste der meisten Webbrowser erklärt Dir, wie Du Deinen Browser
davon abhalten kannst, neue Cookies zu akzeptieren, wie Du Deinen
Browser darauf hinweisen lässt, wenn Du ein neues Cookie erhälst oder
auch wie Du sämtliche bereits erhaltenen Cookies löschen und für alle
weiteren sperren kannst.
Wenn Du Cookies ablehnst, kann dies allerdings zur Folge haben,
dass ein Teil unserer Dienste nicht verfügbar ist und somit einige
Funktionen nicht genutzt werden können.
Sichere Datenübertragung
Alle persönlichen Daten, die Du uns beim Surfvorgang im
Allgemeinen sowie im Besonderen beim Bestellvorgang übermittest, werden
verschlüsselt übertragen und sind damit vor Missbrauch geschützt. Wir
bauen insbesondere bei jeder Transaktion eine sog. SSL-Verbindung auf.
SSL (Secure-Socket- Layer) ist ein Verfahren, bei dem Deine Daten so
verschlüsselt werden, dass sie bei der Übertragung im Internet nicht von
Unbefugten gelesen werden können.
Die SSL-Verbindung erkennst Du daran, dass sich die
Internet-Adresse von http:// in https:// geändert hat. Außerdem wird die
sichere Verbindung in der Regel in der Statuszeile ihres Webbrowsers
durch ein geschlossenes Vorhängeschloss angezeigt.
Deine Rechte
Du hast, bezüglich der Dich betreffenden personenbezogenen Daten, folgende gesetzliche Rechte gegenüber 1887 Streetwear:
Auskunftsrecht
Du hast als betroffene Person das Recht, eine Bestätigung
darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten verarbeiten, die
Dich betreffen. Ist dies der Fall, so hast Du das Recht auf Auskunft
über diese personenbezogenen Daten sowie auf weitere Informationen, z.B.
die Verarbeitungszwecke, die Empfänger und die geplante Dauer der
Speicherung bzw. die Kriterien für die Festlegung der Dauer.
Recht auf Berichtigung und Vervollständigung
Du hast als betroffene Person das Recht, unverzüglich die
Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der
Zwecke der Verarbeitung hast Du das Recht, die Vervollständigung
unvollständiger Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Du hast als betroffene Person ein Recht zur Löschung, soweit die
Verarbeitung nicht erforderlich ist. Dies ist beispielsweise der Fall,
wenn Deine Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig
sind, Du Deine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung widerrufen
hast oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Du hast als betroffene Person ein Recht auf Einschränkung der
Verarbeitung, z.B. wenn Du der Meinung bist, die personenbezogenen Daten
seien unrichtig.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast als betroffene Person das Recht, die Dich betreffenden
personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und
maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Du
hast als betroffene Person das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich
aus Deiner besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung
bestimmter Dich betreffender personenbezogener Daten Widerspruch
einzulegen.
Recht auf Widerruf Deiner datenschutzrechtlichen Einwilligung
Du kannst eine Einwilligung in die Verarbeitung Deiner
personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, ohne
Angabe von Gründen, widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf
erfolgten Verarbeitung wird davon jedoch nicht berührt.
Beschwerden
Im Falle einer Beschwerde, wende Dich an den Hamburgischen
Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit:
mailbox@datenschutz.hamburg.de
Änderungen
Unsere Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern.
Hierzu zählen auch Weiterentwicklungen durch Veränderungen unseres
Geschäftes sowie Anpassungen aufgrund einer geänderten Gesetzeslage
und/oder aufgrund der Implementierung neuer Webanalyse- und/oder
Retargeting-Technologien. Entsprechende Aktualisierungen der
Datenschutzerklärung werden von uns auf dieser Seite veröffentlicht
werden. Im Falle wesentlicher Änderungen werden wir entsprechend darauf
hinweisen. Falls Du noch weitere Fragen hast, die Dir unsere
Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, schreibe bitte eine
E-Mail an datenschutz@1887-shop.de
Diese Datenschutzerklärung wurde von 1887 Streetwear erstellt, in Zusammenarbeit mit RA Jürgen Rufenach.
Hamburg 24.05.2018